 Rudolf
Ili Schubert, Pianist, Komponist. Prag
1933.
|
 Schulkinder-Chor
bei einer Schulfunkübertragung
aus dem Reichenberger Rathaus. (Foto
aus Privatbesitz). 1. Klasse der
Mädchenbürgerschule mit zwei Aufnahmeleitern vom
Rundfunk (links) und Fachlehrer Bergmann (rechts). Reichenberg
1936.
|
 Margit
Schulhof, Konzertsängerin. Brünn
1932.
|
 Erwin
Schulhoff, Pianist, Komponist. Prag
1927. ►
♫
(Siehe auch: Oldřich
>Letfus)
|
 (Hans)
Gerhard Schulz, Autor. 1933.
|
 Rudolf
Eduard Schuster, Leiter der >
Egerer
Sängerknaben, Organist, städtischer Chordirektor. Eger
1935.
|
 Walter
Schütz, Pianist. 1935.
|
 Anton
Leo Schwan, Komponist,
Kapellmeister, Musikpädagoge. Rumburg
1935.
|
 Heinrich
Schwan, Komponist, Musikpädagoge. Gablonz
1935.
|
 Franz
Schwarz, Tenor. 1935.
|
 Friederike
Schwarz, Komponistin,
Pianistin. 1935.
|
 Josef
Schwarz, Heldenbariton am Prager
Deutschen Theater. Prag 1929.
|
 Josef
Schwarz, Heldenbariton am Prager
Deutschen Theater. Prag 1935.
|
 Grete
Schweizer, Pianistin. 1935.
|
 Willy
Schweyda, Violinvirtuose und
-pädagoge. Prag
1933. ►
♫
(1957)
|
 Das
„Sedlnitzer
Blockflöten-Quartett“ spielte am 30.Dezember 1935 in
einer weihnachtlichen Rundfunksendung. Sopranflöte:
Siegfried Waidosch Altflöte:
Franz Speil Tenorflöte:
Anton Waidosch Bassflöte:
Erich Bönisch Sedlnitz 1935.
|
 Fritz
(=Friedrich) Seemann, Komponist, Autor, Redakteur. Prag
1928.
|
 Fritz
(=Friedrich) Seemann, Komponist, Autor, Rundfunkreporter,
Redakteur. Prag 1932.
|
 Fritz
(=Friedrich) Seemann, Komponist, Autor, Rundfunkreporter,
Redakteur. Prag 1933.
|
 Oskar
Seibt, Komponist. Gablonz 1935.
|
 Ernst
Seid(e)l, Oberspielleiter am Stadttheater Gablonz. Gablonz
1934.
|
 Ernst
Seid(e)l, Oberspielleiter am Stadttheater Gablonz. Gablonz
1935.
|
 Kurt
Seidl, Komponist. 1932.
|
 Kurt
Seidl, Komponist. 1934.
|
 Kurt
Seidl, Komponist. 1935.
|
 Walter
Seidl, Schriftsteller und Musikkritiker. 1932.
|
 Walter
Seidl, Schriftsteller und Musikkritiker. 1933.
|
 Hans
Seifert, durch seine Schallplattenaufnahmen bekannt gewordener
Sänger, trug in der Prager Deutschen Sendung am 8. Juni 1929
Egerländer Heimatlieder vor. 1929.
|
 Karl
Paul Seifert, Komponist, Kapellmeister. Gablonz
1935.
|
 Erster
Deutscher Männergesangverein Settenz. Settenz
1935. (Siehe auch: Karl >
Hohnel)
|